Das Hemd
Beim Hemdkauf sollten Sie sich auf jeden Fall abmessen lassen (wenn Sie ihre Größen nicht bereits wissen). Ein Hemd sitzt dann richtig, wenn der Kragen weder zu eng, noch zu weit ist und der Stoff an keiner Stelle des Körpers spannt. Gute Hemden sind mindestens so lang, dass Sie das vordere und das hintere Ende zwischen dem Schritt zusammenfassen können. Durch diese Länge kann das Hemd keines Falls aus der Hose rutschen.
Die Ärmel sollten so lang sein, dass die Manschetten beim Handansatz liegen und beim Tragen eines Anzuges mindestens einen Zentimeter weit aus der Jacke heraus schauen.
Bei der Wahl der Farbe für Ihr Hemd sollten Sie den Anlass und die restlichen Farben Ihres Outfits beachten. Die klassische Farbe für das Hemd ist weiß; mit ihr kann man wenig falsch machen.
Der Kragen
Der Kragen ist das markanteste Merkmal eines Hemdes, demnach gibt es auch verschiedenste Formen und Typen von Kragen; die wichtigsten haben wir hier aufgeführt. Für alle gilt: der äußere Rand und die Enden sollten gerade so vom Rever der Jacke abgedeckt sein. Im Nacken sollte der Kragen nicht von der Jacke bedeckt sein (ist er es doch, ist der Kragen nicht breit genug). Beim Tragen einer Krawatte bleibt der oberste Hemdknopf geschlossen und sitzt mittig oberhalb des Krawattenknotens.
Die verschiedenen Kragentypen:








